Deutsche Quadballmeisterschaft 2025

Neu-Isenburg, 11. bis 12. Oktober 2025

© Van Klaveren Quidditch Photography

16 Teams, 2 Tage, 1 Titel

Was ist Quadball?

Quadball ist wie eine Mischung aus Handball, Völkerball und Rugby: schnell, strategisch und der einzige Vollkontaktsport, der in nationalen und internationalen Wettbewerben ausschließlich gemischtgeschlechtlich gespielt wird.

Grundsätzlich geht Quadball so: In jedem Team versuchen 4 Feldspieler:innen auf eines der 3 gegnerischen Tore zu scoren. Ein:e 1 Spieler:in pro Team hat durch einen Flag-Fang Chancen auf Zusatzpunkte. Erschwert wird das Ganze durch 2 Spieler:innen pro Team, die die Gegner:innen wie beim Völkerball abwerfen.

Was kompliziert klingen mag, macht den Sport für Zuschauer:innen extrem kurzweilig. Bei der DQM gibt es außerdem Freiwillige, die Interessierten gerne erklären, was gerade auf dem Feld passiert. Und wer jetzt schon mehr wissen will, kann mal auf der Website des Deutschen Quadballbunds (DQB) vorbeischauen.

© Honeybadger Quidditch Pictures
© Honeybadger Quidditch Pictures

Worum geht’s bei der Deutschen Quadballmeisterschaft (DQM)?

Die 16 besten deutschen Quadballteams spielen ein Wochenende lang nicht nur um den Meistertitel, sondern auch um die Qualifikation zu den European Quadball Cups – es bleibt also das ganze Wochenende über spannend. 

Für die DQM qualifiziert haben sich die Teams entweder über eine der fünf Regionalligen oder über den Deutschen Quadballpokal, der im Juni in Jena ausgetragen wurde.

Sei dabei, wenn Quadball Deutschland seine Meister:innen krönt!

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Wann?

Samstag, 11. Oktober 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr

Der genaue Zeitplan folgt Anfang Oktober.

Wo?

Sportpark Alicestraße, Alicestraße 111, 63263 Neu-Isenburg

Der Bahnhof Neu-Isenburg befindet sich 10 Gehminuten entfernt. Es sind kostenlose Parkplätze vorhanden.

Der Eintritt ist kostenlos! Es werden keine Tickets benötigt.

 

Noch Fragen? Am liebsten per Mail an nina.heise@dqbsport.de oder an unseren Instagram-Account @quadballgermany.

© Florian Neumann
© Neon Quidditch Photography

Quadball selbst ausprobieren

Wer selbst mal Quadball ausprobieren will, hat vor Ort die Gelegenheit, seine Skills an den Quadballtoren zu testen. Das Angebot gilt natürlich gerne auch für Kinder.

Lokale Teams

Wer schon vorher mal reinschnuppern will, kann sich gerne an eins der lokalen Teams wenden.

TGB Frankfurt Mainticores, quidditchfrankfurt@gmail.com, @quadballfrankfurt (IG)
Darmstadt Athenas Quadball, info@quidditch-darmstadt.de@darmstadt_athenas (IG)

Beide sind auch bei der DQM vertreten und freuen sich, wenn ihr sie außerhalb der Spiele ansprecht.

Von weiter weg?

Nicht ganz so lokale Teams findet ihr auf der Team-Übersichtsseite des DQB.

Von zuhause dabei sein

Auch für Fans von außerhalb ist natürlich gesorgt. Das Hauptfeld wird voraussichtlich auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Quadballbunds gestreamt. Wenn wir mehr wissen, gibt es hier alle notwendigen Infos.

Außerdem gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen regelmäßige Updates zu Spielergebnissen und Teamrankings.

© Ajantha Abey